Für wen: | Kinder, Mütter und Väter in Trennungssituationen |
Was: | begleitete Umgangszeiten für Eltern und ihre Kinder |
Wann: | vorwiegend am Wochenende und nach Vereinbarungen |
Wo: | In den Räumen des Ehinger Kinderschutzbundes e.V., Kollegiengasse 2, 89584 Ehingen |
Zusammenarbeit: | mit dem zuständigen Jugendamt und Familiengerichten |
Ansprechpartnerin: | Frau Gülcan Urku E-Mail: Urku-dksbehingen@t-online.de |
Auch nach der Trennung der Eltern haben die Kinder das Recht auf den Umgang mit beiden Elternteilen. Für Kinder ist es meist nicht nachvollziehbar, warum sie den anderen Elternteil nicht einfach sehen und sprechen können.
Um den Kontakt der Kinder trotz aller Schwierigkeiten weiter pflegen zu können, gibt es beim Ehinger Kinderschutzbund das Angebot des Begleiteten Umgangs (BU). In kindgerechten Räumen und in Anwesenheit einer geschulten BU-Betreuerin können die Kinder den Kontakt zum anderen Elternteil wieder aufbauen und pflegen.
Ziel des Bereuten Umgangs ist es, dass wieder ein Treffen zwischen Kindern und Eltern außerhalb des Angebots stattfinden kann.
Empfehlenswerte Seite zum Thema: http://www.trennungskind.de